Die Auszeichnung
für Marken
und ihre Macher.
Ganzheitlich. Fundiert. Neutral: Der German Brand Award macht Markenerfolge auf einzigartige Weise sichtbar. Seine Jurymitglieder und seine Auslober sind unabhängig, seine Kriterien werden offen kommuniziert. Eine Bruttoreichweite von über 315 Mio. Kontakten, die breite positive Resonanz von Unternehmen, Agenturen und Dienstleistern sowie über 1.200 Einreichungen zeigen, wie groß das Interesse an der Prämierung exzellenter Markenführung ist.
Ihr Weg zum Erfolg
beginnt mit Ihrer
Teilnahme.
Am German Brand Award können Unternehmen, Agenturen, Dienstleister und Marketeers sowie nichtkommerzielle und staatliche Organisationen aus allen Branchen weltweit teilnehmen. Die Expertengremien des Rat für Formgebung entscheiden über die Zulassung zum Wettbewerb.
Wissensaustausch bei der
German Brand Convention.
Die German Brand Convention findet anlässlich der Preisverleihung in Berlin statt. Das Dialogformat mit ausgewählten Preisträgern des Wettbewerbs sorgt für fundierten Wissensaustausch zu aktuellen Fragen der Markenarbeit und unterstützt das branchenübergreifende Networking.
Zeigen Sie sich
im Kreis der Besten.
Der German Brand Award bietet ein exzellentes Forum für die Präsentation Ihrer Markenarbeit. Sie positionieren sich im Kreis der Besten – und das sichtbar: Neben den maßgeschneiderten Kommunikationsmaßnahmen, der Präsenz in der Gewinnergalerie und der begleitenden Pressearbeit bietet die Gewinnergala in Berlin ausgezeichnete Möglichkeiten für Vernetzung und medienwirksame Präsenz.
Wissen, wie und wo
Marke wirkt:
Der Deutsche Markenmonitor
Der Deutsche Markenmonitor ist Deutschlands größte Entscheiderstudie zu Trends und Erfolgsfaktoren moderner Markenführung. Herausgegeben vom Rat für Formgebung und der GMK Markenberatung, untersucht die Studie regelmäßig den Status quo in der Führung deutscher Marken – und liefert wertvolle Hinweise für die eigene Markenarbeit von Unternehmen und Agenturen.
Marke kann nur gelingen, wenn sie ganzheitlich gedacht, entwickelt und implementiert wird. Aber: Zu selten wird die Markenpositionierung als handlungsleitendes Instrument über alle Unternehmensbereiche hinweg genutzt. Das ist eine zentrale Erkenntnis der Entscheiderstudie „Deutscher Markenmonitor 2021/2022“. In ihrer fünften Auflage präsentiert die größte deutschsprachige Markenstudie, wo aktuell die wichtigsten Herausforderungen für Markenentscheider liegen.
Die Qualität eines
Awards zeigt sich
in seinem Auslober.
Der German Brand Award ist ein Wettbewerb des German Brand Institute. Das Institut wurde durch den Rat für Formgebung und die GMK Markenberatung gegründet, um Markenführung als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Es versteht sich als Impulsgeber der deutschen Markenwirtschaft, der die wichtigsten Markenmacher zusammenbringt und Markendialoge anregt. Mit dem German Brand Award vergibt das Institut einen der wichtigsten deutschen Markenpreise. Mehr erfahren über den Rat für Formgebung
Zur Webseite GMK Markenberatung
Ein einzigartiges
kommunikatives Forum
Presse & Medien
Die professionelle Pressearbeit und der gezielte Einsatz von Medien gehören zum Selbstverständnis und den Leistungen des German Brand Award. Auf unserer Presseseite informieren wir über aktuelle Veranstaltungen sowie Neuigkeiten und bieten Logos und Pressematerialien zum Download. Zur Presseseite des German Brand Award