How-to
Von der Idee zur Auszeichnung – so machst du deine Einreichung startklar.
1. Wer kann teilnehmen?
Am German Brand Award können Unternehmen, Agenturen, Dienstleistende und Marketeers sowie nicht kommerzielle und staatliche Organisationen aller Branchen weltweit teilnehmen.
2. Nominierung oder eigene Einreichung – beides möglich
Du wurdest nominiert?
Dann hat der German Design Council dein Projekt im Markt gesichtet – und sieht darin besondere gestalterische und innovative Qualität. Du bekommst eine schriftliche Einladung und kannst dein Projekt direkt im Anmeldeportal „My Design Council“ registrieren.Du willst selbst einreichen?
Kein Problem. Du kannst dein Projekt auch eigenständig anmelden. Nach Prüfung durch unser Expert*innengremium erfährst du, ob es für die Teilnahme zugelassen wird. Wenn dein Projekt nicht zugelassen wird, entstehen für dich keine Kosten.Gut zu wissen:
Im Fall einer Auszeichnung fällt eine Servicegebühr an – dafür bekommst du ein umfassendes Leistungspaket mit Label, Urkunde, Online-Präsenz und vielem mehr.Förderprogramm
Der German Design Council (Auslober) bietet allen Kleinunternehmen und Freiberufler*innen die Möglichkeit, sich durch einen Antrag auf Förderung von den Servicegebühren befreien zu lassen. Die Freistellung erfolgt nach Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse.
Voraussetzung ist, dass der Jahresumsatz in den letzten beiden Jahren (2023 und 2024) jeweils nicht mehr als 100.000,00 EUR betrug.
Der Antrag muss bis zum 27. Februar 2026 über das Online-Fomular gestellt werden (Eingang bei German Design Council).3. Die Online-Anmeldung
Die Teilnahme am German Brand Award erfolgt über unser Anmeldeportal My Design Council. Du hast noch keinen Account? Dann registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse. Nach deiner Anmeldung bekommst du eine Bestätigung sowie die Rechnung über die Teilnahmegebühr.
Das brauchst du für die Anmeldung:
- Disziplin
- Markenname / Projektname (+Bezeichnung)
- Beschreibungstexte deutsch / englisch (max. 650 Zeichen)
- Webseite, Ort und Datum der Markteinführung
- Angaben zu Unternehmen / Kundin oder Kunde, Agentur / Umsetzung
- Kategorien und eventuelle Zusatzkategorien
- Rechnungsadresse
- Optionale Buchung des Nominee Package
- Bildmaterial der Marke / des Projekts (max. 5 Bilder)
Dauer: Plane ca. 35 Minuten für deine Anmeldung ein.
4. Disziplinen und Kategorien
Du kannst dein Projekt in einer von zwei Disziplinen einreichen – jede Disziplin enthält mehrere Kategorien.
5. Einreichung der Präsentation zur Jurysitzung
Nach erfolgreicher Anmeldung stellst du uns bitte eine Präsentation deiner Marke oder deines Projekts zur Verfügung, die von der Jury gesichtet und bewertet wird.
Formate
Du kannst deine Einreichung als PDF-Präsentation und/oder als Film gestalten. Akzeptiert werden ausschließlich PDF- und MPEG4-Dateien. Bei eingebetteten Video-Clips in PDF-Präsentationen, bitte den Film zusätzlich seperat als Datei hochladen.Umfang
Mehrere PDF-Präsentationen können zusammengefasst werden, sollten aber die maximale Seitenzahl von 15 Seiten nicht überschreiten. Die maximale Filmlänge beträgt 180 Sekunden. Die maximale Datei-Größe beim Upload beträgt 20 MB.Upload
Mit der Anmeldebestätigung erhältst du einen Uploadlink, über den du uns deine Präsentation zur Verfügung stellen kannst. Es können maximal 2 Dateien hochgeladen werden: 1x PDF und/oder 1x MPEG4. Alle Dateien müssen deutlich mit der Projekt-ID gekennzeichnet werden.Prüfung
Alle eingehenden Daten werden von uns geprüft, bevor sie zur Jurysitzung vorbereitet werden. Sollten dabei technische oder inhaltliche Fragen aufkommen, kommen wir rechtzeitig auf dich zu.
Was passiert nach der Einreichung?
So geht es weiter, wenn du dein Projekt eingereicht hast …
1. Die Jurierung
Dein Projekt wird von einer international besetzten Fachjury gesichtet und diskutiert – interdisziplinär, unabhängig, mit Blick für Exzellenz.
2. Die Auszeichnung
Wenn dein Projekt mit Winner, Gold und/oder Best of Best ausgezeichnet wird, bekommst du von uns per E-Mail Bescheid – rechtzeitig und mit allen nächsten Schritten.
3. Die Publikations-Freigabe
Du erhältst einen Preview-Link zu deinem Projektprofil in der Online-Galerie. Dort kannst du noch einmal Beschreibung, Credits und das Hauptbild finalisieren.
4. Präsentation in der Galerie
Am Tag der Preisverleihung geht unsere Online-Galerie live – und zeigt dein Projekt einem internationalen Publikum.
5. Die Award Show
Der große Moment: Auf der Award Show wird dein Projekt gefeiert – ein Tag voller Sichtbarkeit, Austausch und Markenexzellenz.