Knärzje

Knärzje

Beschreibung

Bier trinken und die Welt ein bisschen besser machen. Mit dem ersten ökologisch zertifizierten Zero Waste-Bier Deutschlands, gebraut mit aussortiertem Brot. Daher auch der Name »Knärzje«, denn dieser Begriff kommt aus dem Hessischen und meint das Endstück eines Brotlaibs. Unglaubliche 2 Mio. Tonnen Backwaren landen jährlich im Müll. Doch genau deshalb ist dieses Endstück für uns nicht das Ende, sondern der Anfang und damit das Herzstück eines ganz besonderen Bieres.


Jurybegründung

»Knärzje« ist das erste ökologisch zertifizierte Zero-Waste-Bier Deutschlands, gebraut mit aussortiertem Biobrot, das sonst im Müll gelandet wäre. Allein in Deutschland landet jedes dritte Brot nicht im Magen, sondern auf dem Müll – rund 1,7 Mio. Tonnen im Jahr. Überschüssiges Brot nicht wegzuwerfen, sondern es stattdessen zum Bierbrauen zu verwenden, ist eine tolle Idee, die zur zentralen Markenbotschaft wird und für Neugier sorgt. Das moderne und überraschend minimalistische Produkt- und Markendesign besticht mit viel Weißraum, wodurch es im Supermarkt besonders gut auffällt und für eine hohe Wiedererkennbarkeit sorgt. Clever ist auch, die Innenseite der aus Karton gefertigten Gebindeverpackung zu nutzen, um so mehr Platz für das Storytelling zu gewinnen. »Knärzje« bereichert als nachhaltige Biermarke den Getränkemarkt. Dass es dem noch jungen Unternehmen gelang, sich in diesem schwierigen Markt zu behaupten und vom Wettbewerb abzugrenzen, beeindruckt und zeigt einmal mehr, was eine ganzheitlich aufgebaute Marke bewirken kann. Bravo zu dieser außergewöhnlichen Markenleistung.

Best of Best

Excellent Brands
Sustainable Brand of the Year

Unternehmen/Kunde