Der German Brand Award entdeckt und präsentiert einzigartige Trends und bringt nicht nur die Preisträger voran, sondern die gesamte Markenwirtschaft. Seine enorme Reichweite und die breite positive Resonanz unter Unternehmen, Agenturen und Dienstleistern zeugen von der hohen Relevanz exzellenter Markenführung. Die Preisverleihung und die German Brand Convention – ein Dialogformat für Wissensaustausch und Networking – finden im Juni 2021 in Berlin statt. Der German Brand Award bietet damit Marken-, Kommunikations- und Marketing-Experten ein Forum und fördert den Diskurs aktueller Themen und zukünftiger Strategien.
Der German Brand Award 2021 ist in zwei Wettbewerbe unterteilt: »Excellent Brands« prämiert die besten Produkt- und Unternehmensmarken einer Branche. »Excellence in Brand Strategy and Creation« zeichnet die stärksten Kampagnen, Konzepte und Strategien einzelner Fachdisziplinen aus. Auf die Wettbewerbe abgestimmte Zusatzkategorien dienen dazu, branchen- und disziplinübergreifend die »Best of Best« ausfindig zu machen.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Informationen und Anmeldung unter anmelden.german-brand-award.com
- Early Bird-Deadline: 04. Dezember 2020
- Anmeldeschluss: 12. Februar 2021
- Die Preisverleihung inkl. German Brand Convention findet am 17. Juni 2021 in Berlin statt
Der Jury gehören an:
- Dr. Saskia Diehl, Geschäftsführerin und Miteigentümerin GMK Markenberatung, Köln
- Günter Moeller, Geschäftsführer hm+p Hermann, Moeller + Partner, München
- Stefan Raake, Geschäftsführer AMC Finanzmarkt GmbH, Düsseldorf
- Prof. Mike Richter, Fachbereich Gestaltung, Hochschule Darmstadt, Mitgründer iconmobile group und banbutsu, Veritas Entertainment, Berlin
- Prof. Dr. Simone Roth, Professur für Marketing Hochschule Ruhr West, Mülheim
- Christian Rummel, Deputy Global Head of Brand Communications & Corporate Social Responsibility Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Rat für Formgebung
Der Rat für Formgebung agiert seit 1953 als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation. Mit internationalen Angeboten, Nachwuchsförderungen und Mitgliedschaften ist er Teil der globalen Design-Community und trägt seit jeher dazu bei, Austausch und Netzwerke weltweit zu etablieren. Durch Events, Kongresse, Wettbewerbe, Jurysitzungen und Expertenkreise vernetzt der Rat für Formgebung seine Mitglieder und zahlreiche weitere internationale Design- und Markenexperten, fördert den Diskurs und liefert wichtige Impulse für die globale Wirtschaft. Seinem Mitgliederkreis gehören aktuell mehr als 340 Unternehmen an.